Basalt-Urgesteinsmehl-Kationenaustauschkapazität

Basalt Urgesteinsmehl - Effizienter Düngen

Ein gesunder Boden ist das Herzstück eines jeden erfolgreichen Gartens. Egal ob im Kleingarten, in der Topfpflanzung oder im professionellen Anbau – die richtige Bodenpflege ist entscheidend für das Wachstum gesunder und widerstandsfähiger Pflanzen. Bei Grundstoff haben wir uns auf organische Dünger und Bodenhilfsstoffe spezialisiert. Eines unserer Produkte, welches wir Ihnen vorstellen möchten, ist das Basalt Urgesteinsmehl, welches eine natürliche und nachhaltige Lösung für die Bodenverbesserung darstellt.

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist Basalt Urgesteinsmehl?
  2. Vorteile von Basalt Urgesteinsmehl
  3. Inhaltsstoffe
  4. Anwendung und Dosierung
  5. Fazit
  6. FAQ

 

1. Was ist Basalt

Basalt-Urgesteinsmehl-Kationenaustauschkapazität

Basalt Urgesteinsmehl ist ein rein organischer Bodenhilfsstoff von feinster Struktur, welcher auf Basis von Vulkangestein (Basalt) gewonnen wird. Es enthält leicht umsetzbare Kieselsäure, Kalk und zahlreiche Mineralstoffe, welche für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit unerlässlich sind. Besonders im biologischen Anbau ist Basalt Urgesteinsmehl sehr beliebt, da es die Bodenstruktur verbessert, gleichzeitig die Pflanzengesundheit fördert.

 

2. Vorteile von Basalt Urgesteinsmehl

Verbesserung der Bodenstruktur

Eines der Hauptmerkmale von Basalt Urgesteinsmehl ist seine Fähigkeit, die Krümelstruktur des Bodens zu verbessern und das Bodenleben zu aktivieren. Dies trägt dazu bei, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden und der Boden insgesamt fruchtbarer wird. Besonders in schweren, bindigen Böden sorgt Basalt Urgesteinsmehl dafür, dass der Boden lockerer und durchlässiger wird.

Stärkung der Pflanzen

Die enthaltene Kieselsäure stärkt die Zellwände der Pflanzen, was deren Widerstandskraft gegen biotischen Stress (z.B. Schädlinge und Krankheiten) erhöht. So wachsen Ihre Pflanzen gesünder und vitaler. Zusätzlich trägt das Basalt Urgesteinsmehl zur Verbesserung des Geschmacks und der Gesundheit der angebauten Kulturen bei.

Optimierung des Lufthaushalts

Basalt Urgesteinsmehl verbessert den Lufthaushalt des Bodens, insbesondere in schweren Böden, wie Lehm- oder Tonböden. Dies sorgt dafür, dass die Wurzeln der Pflanzen besser mit Sauerstoff versorgt werden und das Bodenleben insgesamt angeregt wird.

Erhöhung der Kationenaustauschkapazität

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Basalt Urgesteinsmehl ist seine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK). Diese beschreibt die Fähigkeit des Bodens, positiv geladene Nährstoffionen (Kationen) wie Kalium, Magnesium und Calcium zu binden und bei Bedarf an die Pflanzen abzugeben. Eine hohe KAK verbessert die Nährstoffverfügbarkeit im Boden und sorgt dafür, dass Nährstoffe effizienter aufgenommen werden können. Dadurch werden Düngemittelverluste minimiert, und die Pflanzen profitieren von einer konstanten Nährstoffversorgung.

 

3. Inhaltsstoffe:

Tonminerale:

39,0% SiO2 Kieselsäure

10,4% Al2O3 Tonerde

Nährstoffe:

10,0% MgO Magnesium

12,3% Fe2O3 Eisen

16,9% CaO Calcium

2,3% K2O Kaliumoxid

1,2% P2O5 Phosphor

 

4. Anwendung und Dosierung

Basalt Urgesteinsmehl kann auf verschiedene Arten angewendet werden, um den Boden zu verbessern oder Pflanzsubstraten beigemischt zu werden.

Pflanzsubstrat

- Dosierung: 5-10 Gramm pro Liter Erde

Für eine bessere Nährstoffversorgung und lockere Bodenstruktur mischen Sie das Basalt Urgesteinsmehl einfach unter das Pflanzsubstrat.

Aufstreuen

- Dosierung: 100-150 Gramm pro Quadratmeter

Für die allgemeine Bodenverbesserung streuen Sie das Basalt Urgesteinsmehl gleichmäßig auf den Boden aus und arbeiten es leicht ein.

 

5. Fazit

Basalt Urgesteinsmehl von Grundstoff ist ein vielseitiger und effektiver organischer Bodenhilfsstoff, der Hobbygärtnern und professionellen Growern dabei hilft, ihre Böden nachhaltig zu verbessern und Pflanzen widerstandsfähiger zu machen. Dank seiner mineralischen Zusammensetzung trägt es zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit bei und hilft dabei, gesunde und schmackhafte Kulturen zu züchten.

 

6. FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Basalt Urgesteinsmehl und woraus besteht es?

Basalt Urgesteinsmehl ist ein organischer Bodenhilfsstoff, welcher aus zermahlenem Vulkangestein (Basalt) gewonnen wird. Es enthält Kieselsäure, Kalk und wichtige Mineralstoffe, welche die Bodenfruchtbarkeit verbessern.

2. Wie wirkt Basalt Urgesteinsmehl auf meinen Boden?

Basalt Urgesteinsmehl verbessert die Krümelstruktur des Bodens, erhöht die Nährstoffverfügbarkeit und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Zusätzlich stärkt es die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gegen biotischen Stress.

3. Ist Basalt Urgesteinsmehl für den biologischen Anbau zugelassen?

Ja, Basalt Urgesteinsmehl ist für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassen und kann bedenkenlos in biologisch bewirtschafteten Gärten verwendet werden.

4. Wie wende ich Basalt Urgesteinsmehl an?

Sie können Basalt Urgesteinsmehl entweder in das Pflanzsubstrat mischen oder es direkt auf den Boden aufstreuen. Für Pflanzsubstrate verwenden Sie 5-10 Gramm pro Liter Erde, beim Aufstreuen auf den Boden 100-150 Gramm pro Quadratmeter.

5. Wie lange hält sich Basalt Urgesteinsmehl?

Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken, vor Sonneneinstrahlung geschützt) ist Basalt Urgesteinsmehl bis zu 2 Jahre haltbar.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar