
Andesit Urgesteinsmehl - nachhaltige Bodenverbesserung
Share
Ein gesunder, fruchtbarer Boden ist die Grundlage für das Wachstum gesunder und widerstandsfähiger Pflanzen. Bei Grundstoff bieten wir eine Auswahl an organischen Düngemitteln, die Hobbygärtnern und Growern helfen, ihre Böden nachhaltig zu pflegen. Eines dieser Produkte ist Andesit Urgesteinsmehl. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum dieses Produkt ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Garten ist und wie es zur Bodenverbesserung beitragen kann.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Andesit Urgesteinsmehl?
- Vorteile von Andesit Urgesteinsmehl
- Inhaltsangaben
- Anwendungempfehlungen
- FAQ
- Fazit
1. Was ist Andesit Urgesteinsmehl?
Andesit Urgesteinsmehl ist ein organischer Bodenhilfsstoff, welcher aus Vulkangestein gewonnen wird. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien, wie Kieselsäure, Calcium, Magnesium und Eisen, die für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit unerlässlich sind. Diese Mineralstoffe tragen nicht nur zur Stabilität des Bodens bei, sondern unterstützen auch die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen.
2. Vorteile von Andesit Urgesteinsmehl
Verbesserung der Bodenstruktur und des Lufthaushalts
Einer der wichtigsten Vorteile von Andesit Urgesteinsmehl ist die Verbesserung der Bodenstruktur. Insbesondere in schweren, tonhaltigen Böden trägt es dazu bei, den Lufthaushalt zu verbessern und die Krümelstruktur zu optimieren. Dies fördert die Durchlüftung des Bodens und erleichtert den Wurzeln den Zugang zu Sauerstoff, was wiederum das Pflanzenwachstum unterstützt.
Förderung der Pflanzengesundheit und Widerstandskraft
Die enthaltene Kieselsäure stärkt die Zellwände der Pflanzen, was ihre Widerstandskraft gegen biotische Stressoren wie Schädlinge und Krankheiten erhöht. Pflanzen, welche mit Andesit Urgesteinsmehl versorgt werden, entwickeln eine stabile Struktur und sind widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.
Bereitstellung essentieller Mineralstoffe
Andesit Urgesteinsmehl liefert wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen, welche für die Bodenfruchtbarkeit und das gesunde Pflanzenwachstum unverzichtbar sind. Diese Nährstoffe sorgen nicht nur für eine ausgewogene Ernährung der Pflanzen, sondern verbessern auch das Wasserhaltevermögen des Bodens.
Förderung der Bodenfruchtbarkeit
Durch die regelmäßige Anwendung von Urgesteinsmehl bleibt der Boden langfristig fruchtbar. Es fördert das Bodenleben und unterstützt die Aktivität nützlicher Mikroorganismen, welche zur Nährstoffumsetzung beitragen. Dies führt zu einer nachhaltigen Bodenpflege und einer verbesserten Erntequalität.
3. Inhaltsangaben
Nährstoffe:
8 % MgO Magnesium
7 % Fe2O3 Eisen (als Hämatit)
6 % CaO Calcium
2 % K2O Kaliumoxid
2 % Na Natrium
Tonmineralien:
51 % SiO2 Kieselsäure
15 % Al2O3 Tonerde
pH-Wert: ca. 10
4.Anwendung von Andesit
Andesit Urgesteinsmehl ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Gartenbereichen verwendet werden. Es eignet sich sowohl für den Gartenbau als auch für Haus- und Kleingärten.
Dosierungsempfehlungen:
- Pflanzsubstrat: 5-10 Gramm pro Liter Erde
- Aufstreuen auf den Boden: 100 Gramm pro m2
- Kompost: 2,5 kg pro 100 Liter Kompost
Bei der erstmaligen Anwendung empfiehlt es sich, die Dosierung etwas zu erhöhen:
- Pflanzsubstrat: 10-16 Gramm pro Liter Erde
- Aufstreuen: bis zu 500 Gramm pro m2
Die regelmäßige Anwendung von Andesit Urgesteinsmehl sorgt dafür, dass die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten bleibt und die Pflanzen optimal versorgt werden.
5. FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Andesit Urgesteinsmehl?
Andesit Urgesteinsmehl ist ein organischer Bodenhilfsstoff, welcher aus Vulkangestein gewonnen wird. Es enthält Kieselsäure sowie wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, welche die Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit fördern.
2. Wie hilft Andesit Urgesteinsmehl meinem Boden?
Es verbessert die Bodenstruktur, optimiert den Lufthaushalt und stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen. Zudem liefert es wichtige Mineralien, welche für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich sind.
3. Für welche Pflanzen ist Andesit Urgesteinsmehl geeignet?
Andesit Urgesteinsmehl kann für alle Pflanzenarten verwendet werden. Es eignet sich besonders für den biologischen Anbau und unterstützt Pflanzen in ihrer natürlichen Entwicklung.
4. Wie wende ich Andesit Urgesteinsmehl an?
Die Dosierung hängt von der Anwendung ab. Für Pflanzsubstrate mischen Sie 5-10 Gramm pro Liter Erde, für das Aufstreuen auf den Boden empfiehlt sich eine Menge von 100 Gramm pro Quadratmeter. Bei der Kompostierung sollten etwa 2,5 kg pro 100 Liter Kompost verwendet werden.
5. Kann Andesit Urgesteinsmehl mit anderen Bodenhilfsstoffen oder Düngemitteln kombiniert werden?
Ja, Andesit Urgesteinsmehl kann problemlos mit anderen organischen Düngemitteln/Bodenhilfsstoffen kombiniert werden. Es verbessert die Düngeeffizienz und unterstützt die Nährstoffversorgung der Pflanzen.
6. Ist Andesit Urgesteinsmehl umweltfreundlich?
Ja, Andesit Urgesteinsmehl ist ein natürlicher, organischer Bodenhilfsstoff und daher vollkommen umweltfreundlich. Es ist für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassen und trägt zu einer nachhaltigen Bodenpflege bei.
6. Fazit
Andesit Urgesteinsmehl von Grundstoff ist die ideale Wahl für Hobbygärtner und Grower, welche auf eine nachhaltige Bodenpflege setzen. Es verbessert nicht nur die Bodenstruktur und erhöht die Fruchtbarkeit, sondern stärkt auch die Gesundheit und Widerstandskraft der Pflanzen. Andesit Urgesteinsmehl ist eine natürliche, umweltfreundliche Lösung für eine langfristige Bodenverbesserung – eine echte Bereicherung für jeden Garten!