
JADAM: Einführung für Grower & Hobbygärtner
Share
Herzlich willkommen, liebe Hobbygärtner und Naturfreunde! Heute entführen wir euch in die faszinierende Welt des JADAM Natural Farming – einer Landwirtschaftsmethode, die nicht nur euren Garten, sondern auch euer Verhältnis zur Natur nachhaltig verändern wird. Stellt euch vor, ihr könntet eure Pflanzen mit den wirksamsten, natürlichsten und kostengünstigsten Methoden kultivieren. Genau das ermöglicht JADAM, ein System, das auf den Prinzipien der Einfachheit, Nachhaltigkeit und der Stärkung der natürlichen Ressourcen basiert. JADAM ist zielt auf No-Till-Growing und Living Soil ab, weshalb es genau das Richtige für unser Vorhaben ist.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist JADAM Organic Farming
- Die Philosophie hinter JADAM
- Die Schlüsseltechniken hinter JADAM
- Vorteile von JADAM Organic Farming
- Schlusssatz
- FAQ
1. Was ist JADAM Organic Farming?
Der Gründer Youngsang Cho, geboren 1965 in Süd Korea, ist heute ein studierter Chemiker, welcher sich im Laufe der Zeit auf die biologisch und ökologische Landwirtschaft spezialisiert hat. Er ist der Sohn des Gründers von KNF, Hankyu Cho, welcher Ihn von Klein auf mit den Praktiken des Korean Natural Farming aufzog. Durch die tiefen Wurzeln seiner Kindheit, hat sich Youngsang Cho zur Aufgabe gemacht, dass KNF zu verbessern, kostengünstiger und leichter für jeden zu machen. JADAM ist eine innovative Form der Landwirtschaft, die darauf abzielt, chemische Düngemittel und Pestizide durch natürliche, selbst hergestellte Präparate zu ersetzen.
Der Name „JADAM“ spiegelt die Philosophie wider: „Menschen, die der Natur folgen“. Diese Methode betont die Wichtigkeit von Mikroorganismen und natürlichen Materialien, um ein gesundes Ökosystem für Pflanzenwachstum zu schaffen. Es wurde so konzepiert, dass die Böden welche durch die moderne Landwirtschaft extreme Schäden genommen haben, wieder zur alten Blüte verholfen werden. Somit werden wieder hochwertige, nährstoff- und mineralienreiche Lebensmittel produziert.
2. Die Philosophie hinter JADAM
Im Herzen von JADAM steht die Überzeugung, dass wahre Nachhaltigkeit und Pflanzengesundheit durch die Rückkehr zu den Grundlagen der Natur erreicht werden können. Es geht darum, den Boden mit allem zu versorgen, was er braucht, um ein gesundes, selbstregulierendes Umfeld zu sein. Diese Philosophie zielt darauf ab, dass die Anwendungen sehr einfach und für jeden machbar ist.
Die 4 Grundprinzipien basieren auf dem SESE-Konzept:
S = SIMPLE (z. Dt. Leicht/Anspruchslos)
E = EASY (z. Dt. Einfach/Anwendungsfreundlich)
S = SCIENTIFIC (z. Dt. Wissenschaftlich)
E = EFFECTIVE (z. D. Effektiv/Günstig)
Die 4 Grundphilosophien:
Do as Nature Does (z. Dt. Mach es wie die Natur) bezieht sich auf die Nachahmung der natürlichen Prozesse und Zyklen in der Landwirtschaft, um ein gesundes und selbstregulierendes Ökosystem zu schaffen. Diese Herangehensweise betont die Wichtigkeit, von der Natur zu lernen und ihre Methoden zur Bodenpflege, Schädlingsbekämpfung und Pflanzenzucht zu adaptieren, statt auf synthetische Eingriffe zurückzugreifen.
I and others are one (z. Dt. Ich und andere sind eins) betont die untrennbare Verbindung zwischen dem Menschen und der Natur, sowie die zwischenmenschliche Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft. Es geht darum, Verantwortung für die Auswirkungen unserer Handlungen auf andere und die Umwelt zu übernehmen, um ein harmonischeres Zusammenleben zu erreichen.
the good and the bad are one (z. Dt. das Gute und das Schlechte sind eins) basiert auf der Erkenntnis, dass in der Natur das, was wir als gut oder schlecht betrachten, Teil eines einzigen, integrierten Systems ist. Diese Sichtweise lehnt die Idee ab, Schädlinge und Krankheiten ausschließlich als Feinde zu betrachten, und betont stattdessen die Bedeutung eines ausgewogenen Ökosystems, in dem alle Elemente zusammenwirken.
Co-existing with grass (z. Dt. Koexistenz mit Gras/Beikraut) betont die Harmonie und das Gleichgewicht mit Gräsern innerhalb landwirtschaftlicher Systeme, anstatt sie als Unkraut zu bekämpfen. Diese Sichtweise erkennt an, dass Gräser und andere vermeintliche Unkräuter wichtige Rollen im Ökosystem spielen.
3. Die Schlüsseltechniken hinter JADAM
Die 5 Techniken bauen ein System auf, welches nach den individuellen Bedürfnissen angewendet wird. Dabei steht das Benetzungsmittel JWA im Mittelpunkt, welches in jeder Lösung verwendet wird, um die Oberfläche rückstandslos zu benetzen.
1. JADAM Mikroorganismen-Lösung (JMS)
JMS nutzt die Kraft von Mikroorganismen, um die Bodengesundheit und Fruchtbarkeit zu verbessern. Diese Lösung ist einfach und kostengünstig herzustellen, indem man lokale Materialien verwendet.
Im Vergleich zu KNF, sagt Herr Cho, dass man zwischen anaeroben und aeroben Mikroorganismen als Mensch nicht zwischen den Vorteilen/Nachteilen nicht unterscheiden kann, da schlichtweg das nötige Wissen fehlt. Er setzt damit auf die Biodiversität der Mikroben und bietet pathogenen Keimen potenzielle Gegenspieler. Dadurch haben Pilzkrankheiten wie bspw. Mehltau eine geringer Chance sich unkontrolliert auszubreiten.
2. JADAM Flüssigdünger (JLF)
(2,5 Jahre altes Tomaten- & Gurken-JLF)
JLF ist ein weiterer Eckpfeiler des JADAM Organic Farming. Er wird aus Küchenabfällen, Beikraut und anderen organischen Materialien hergestellt, um einen reichhaltigen, nährstoffreichen Dünger zu schaffen. Dabei wird vorallem auf „Leaf Mold“ aus dem Wald oder der unmittelbaren Umgebung gesetzt. Bei Leaf Mold handelt es sich um organisches vorzersetzes Material, welches unsere heiß geliebten Mikroben enthält, die für die Kompostierung etc. veranwortlich ist.
3. JADAM Herbizide (JHS)
JADAM bietet auch Rezepte für natürliche Herbizide, die aus Pflanzenextrakten hergestellt werden. Dabei werden Pflanzen wie bspw. Orleander-, Farn-, Knoblauch-, Pfefferminz- oder Ginkoblätter verwendet. Diese werden über mehrere Stunden gekocht, um die enthaltenen Stoffe gegen Insekten zu extrahieren.
4. JADAM Schwefel (JS)
JADAM Sulfur ist eine selbst hergestellte Schwefellösung, um Pflanzenkrankheiten und manche Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. JADAM Sulfur ist hochwirksam gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten und einige Schädlinge, wobei es gleichzeitig kostengünstig, umweltfreundlich und sicher für den Einsatz in der biologischen Landwirtschaft ist. JS ist nach wenigen Tagen vollständig abgebaut und hinterlässt keine Rückstände auf Pflanzen und reagiert auch nicht kritisch auf verschiedene Metalle der Gewächshäuser oder Pflanzstangen.
(links: JS - rechts: JWA)
5. JADAM Wetting Agent (JWA)
JWA ist ein selbst hergestelltes, natürliches Benetzungsmittel, welches verwendet wird, um die Effizienz von Spritzlösungen wie Pestiziden, Herbiziden und Blattdüngern zu erhöhen. Die Hauptfunktion von JWA besteht darin, die Oberflächenspannung des Wassers zu reduzieren, wodurch die Benetzungsfähigkeit der Lösung verbessert wird. Das bedeutet, dass die Flüssigkeit leichter und gleichmäßiger auf den Pflanzenblättern oder Böden verteilt wird und besser an der Pflanze haften bleibt.
Dies erhöht die Wirksamkeit der Behandlung, indem es sicherstellt, dass die Wirkstoffe effektiv auf die Pflanzenoberflächen aufgetragen und von diesen aufgenommen werden können.
JWA wird aus einfachen, natürlichen Zutaten hergestellt, was es zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu kommerziellen chemischen Benetzungsmitteln macht.
4. Vorteile von JADAM Organic Farming
Sollten die Vorteile von JADAM noch nicht klar ersichtlich sein, hier nochmal eine kleine Zusammenfassung:
1. Kosteneffizienz: JADAM fördert die Herstellung von landwirtschaftlichen Inputs, wie Düngemitteln und Pestiziden, direkt aus lokalen Ressourcen. Dies reduziert die Abhängigkeit von teuren, kommerziellen Produkten und senkt die Kosten erheblich.
2. Umweltfreundlichkeit: Die Methoden und Produkte von JADAM sind auf die Minimierung von Umweltschäden ausgelegt. Durch den Einsatz natürlicher Zutaten wird das Risiko von Boden- und Wasserverschmutzung reduziert, was zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft führt.
3. Einfachheit und Zugänglichkeit: JADAM legt großen Wert darauf, dass seine Techniken einfach zu verstehen und umzusetzen sind. Dies macht nachhaltige Landwirtschaftspraktiken für eine breitere Gruppe von Menschen zugänglich, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren finanziellen Möglichkeiten.
4. Förderung der Bodengesundheit: Durch die Anwendung von JADAM-Methoden wird die Bodenfruchtbarkeit natürlich verbessert. Die Verwendung von Mikroorganismen, organischen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln unterstützt ein gesundes Bodenleben und fördert robuste Pflanzen.
5. Nachhaltigkeit: JADAM ermutigt Menschen, ihre eigenen Ressourcen zu nutzen und zu recyceln. Diese Philosophie trägt zur Schaffung von resilienten landwirtschaftlichen Systemen bei, die weniger abhängig von externen Inputs sind und langfristig zur Ernährungssicherheit beitragen können.
5. Schlussatz
Mit JADAM Organic Farming öffnen wir die Türen zu einer nachhaltigeren und gesünderen Zukunft in der Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Anwendung dieser Methoden können wir nicht nur unsere Pflanzen und Böden nähren, sondern auch ein tiefes Verständnis und eine echte Verbindung zur Natur aufbauen. Lasst uns gemeinsam den Schritt wagen, die Prinzipien von JADAM umzusetzen und dem Garten eine Wohlfühlkur gönnen.
6. FAQ
Wer profitiert von JADAM am meisten?
Die Anwendungen sind für Jedermann geeignet und können sowohl Indoor als auch Outdoor verwendet werden. Doch die Menschen, welche in Städten, Balkonien, oder Neubaugebieten Pflanzen kultivieren möchten, profitieren mit am meisten davon.
Wie lang dauert es um JMS selbst herzustellen?
Dies ist abhängig von den Temperaturen. Generell kann man aber sagen das es 2-5 Tage dauert bis die Lösung fertig ist.
Kann ich JADAM Techniken in jedem Klima anwenden?
Ja, JADAM ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen klimatischen Bedingungen angewendet werden, solange die Prinzipien und Techniken entsprechend angepasst werden.
Wo finde ich mehr Wissen über JADAM?
Mehr Infos findet ihr auf Youtube (JADAM Organic Farm & Garden) ist JADAM vertreten, aber auch dessen Internetseite (https://en.jadam.kr/) stellt Informationen zur Verfügung. Wer ein wenig tiefer ins Detail gehen möchte, kann sich die Bücher bestellen, welche um ein Vielfaches mehr an Infos enthalten.